Automatisierung
Künstliche Intelligenz
Soziale Medien

Google‑Rezensionen und wie Unternehmen professionell darauf reagieren können

Gerrit Lemmermann
02.09.2025
2
Minuten

Viele Kundinnen und Kunden informieren sich vor einem Kauf, einer Reservierung oder einer Dienstleistung bei Google über Unternehmen und lesen die dort hinterlegten Bewertungen. Google Business Profile, früher Google My Business, bestätigt, dass Sie Ihr Unternehmensprofil verifizieren müssen, um den Eintrag bearbeiten und mit Kundinnen und Kunden interagieren zu können. Qualitativ hochwertige Bewertungen verbessern nicht nur die Sichtbarkeit eines Unternehmens in den lokalen Google‑Suchergebnissen, sondern erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kundinnen das Geschäft besuchen. In einem Community‑Beitrag von Google wird darauf hingewiesen, dass positive Bewertungen und das aktive Reagieren darauf die Sichtbarkeit gegenüber Interessentinnen steigern und zeigen, dass das Unternehmen seine Kundschaft schätzt.

Spezialisierte Studien und Branchenberichte unterstreichen die Bedeutung der Interaktion mit Bewertungen: Laut dem Online‑Review‑Report von ReviewTrackers erwarten 53 % der Kundinnen und Kunden eine Antwort auf negative Bewertungen innerhalb einer Woche, und schnellere Antwortzeiten sind mit einer höheren Reputation verbunden. Es reicht also nicht, nur Bewertungen zu sammeln – Unternehmen müssen zeitnah reagieren, um Vertrauen aufzubauen und die Kundenzufriedenheit langfristig zu sichern.

Ein Google‑Business‑Profil einrichten: Schritt für Schritt

Ein gepflegtes Google‑Business‑Profil ist die Basis, um im Netz gefunden zu werden. Folgende Schritte helfen dir bei der Einrichtung:

  1. Google‑Konto erstellen: Wer noch kein Google‑Konto besitzt, muss zunächst eines anlegen. Ein bestehendes Konto kann ebenfalls genutzt werden.
  2. Beim Google Business Profile anmelden: Über die Seite können Sie sich mit Ihrem Google‑Konto anmelden und ein neues Unternehmensprofil erstellen oder einen vorhandenen Eintrag übernehmen.
  3. Unternehmen finden oder hinzufügen: Suchen Sie nach Ihrem Unternehmen. Wenn es noch keinen Eintrag gibt, können Sie es mit dem offiziellen Firmennamen hinzufügen und eine passende Kategorie auswählen.
  4. Adresse und Kontaktdaten hinterlegen: Geben Sie den Standort Ihres Geschäfts an, damit Kund*innen Sie bei Google Maps finden. Ergänzen Sie optional Telefonnummer, Öffnungszeiten, Beschreibung und Fotos – diese Informationen erhöhen die Vertrauenswürdigkeit Ihres Profils.
  5. Profil verifizieren: Google verlangt eine Bestätigung, bevor Sie Ihre Daten bearbeiten und auf Bewertungen antworten können. Je nach Unternehmensart stehen verschiedene Verifizierungsmethoden zur Verfügung – beispielsweise ein Telefon‑ oder SMS‑Code, eine E‑Mail oder ein Videoanruf.
  6. Profil optimieren: Verwenden Sie die maximale Zeichenanzahl im Beschreibungstext, integrieren Sie relevante Schlüsselwörter und laden Sie ansprechende Fotos hoch. So erhöhen Sie die Chance, in der lokalen Suche gefunden zu werden.

Durch diese Schritte wird sichergestellt, dass Ihr Unternehmen bei Google professionell präsentiert wird und Kundinnen einfach Kontakt aufnehmen können. Ohne eine Verifizierung kann Google nicht nachvollziehen, ob Sie tatsächlich Inhaberin sind, weshalb Sie keine Rezensionen beantworten können.

Rezensionen richtig beantworten: Leitfaden für dein Community‑Management

Google empfiehlt Unternehmen ausdrücklich, auf Bewertungen zu antworten, um zu zeigen, dass ihnen die Meinung der Kundschaft wichtig ist. Dabei sollten folgende Grundsätze beachtet werden:

  • Freundlich und professionell bleiben: Laut Google sollten Antworten klar, hilfreich und höflich formuliert werden. Selbst bei Kritik sollten Sie sich für das Feedback bedanken, Empathie zeigen und, wenn möglich, eine Lösung anbieten.
  • Kurz und relevant: Kunden schätzen authentische und informative Antworten; allzu lange Texte können dagegen abschreckend wirken.
  • Keine Werbung: Google rät davon ab, in Antworten Angebote oder Rabatte zu platzieren; die Konversation sollte sich auf das Anliegen der Kund*innen konzentrieren.
  • Persönlich unterschreiben: Signieren Sie Ihre Antwort mit Namen oder Initialen, das vermittelt Authentizität und stärkt die Kundenbindung.
  • Zeitnah reagieren: Die zeitnahe Reaktion auf positive wie negative Rückmeldungen signalisiert Aufmerksamkeit. Eine schnelle Antwort kann negative Erfahrungen entschärfen und die Chance erhöhen, dass unzufriedene Kund*innen ihre Bewertung aktualisieren oder löschen.

Indem Unternehmen diese Regeln befolgen, schaffen sie eine wertschätzende Feedback‑Kultur. Das stärkt die Bindung zu bestehenden Kund*innen, steigert die Wahrscheinlichkeit von Folgekäufen und verbessert zugleich die lokale Sichtbarkeit.

Wie die Beraterbude dir mit automatisierten Kundeninteraktion hilft

Wir, die Beraterbude, haben ein Produkt entwickelt, das Unternehmen bei der Beantwortung ihrer Google‑Rezensionen entlastet. Wir automatisieren ihre Antworten auf Google‑Rezensionen, damit Sie Zeit sparen und gleichzeitig Vertrauen bei neuen Kunden gewinnen.

Der Ansatz setzt dort an, wo viele Unternehmen personell oder organisatorisch an Grenzen stoßen: Eine Vielzahl von Bewertungen zeitnah, individuell und im passenden Tonfall zu beantworten.

Funktionsweise und Vorteile

  • Einmal Authentisch, verlässlich, informativ - das System von der Beraterbude wurde so konzipiert, dass Kunden persönliche Rückmeldungen erhalten, „als wären sie direkt von Ihnen“
  • Einmal eingerichtet reagiert das System automatisch auf jede Rezension, und aus den Rückmeldungen lassen sich aussagekräftige Auswertungen erstellen
  • Individueller Sprachstil & Corporate Design: Unternehmen definieren ihren eigenen Sprachstil und übermitteln Vorgaben zum Corporate Design. Die Antworten erscheinen dadurch wie persönliche Nachrichten Ihres Teams und stärken die Markenidentität
  • Personalisierte Signatur und Verzögerung: Auf Wunsch können Antworten im Namen einer echten Person (z. B. der Inhaberin oder Community‑Managerin) signiert und mit zeitlicher Verzögerung versendet werden. So wirkt der Prozess noch menschlicher, obwohl er automatisiert abläuft
  • Flexible Pakete:
    • Automatisierung: vollständige Automatisierung der Antworten auf Google‑Rezensionen; individueller Sprachstil; zeitliche Verzögerung und monatlich kündbar
    • Analyse: beinhaltet alle Funktionen der Automatisierung und zusätzlich eine monatliche Analyse der erhaltenen Rezensionen, damit Sie Verbesserungspotenziale erkennen
    • Individuell: richtet sich an Unternehmen mit vielen Standorten; beinhaltet Automatisierung und Analyse sowie standardisierte, CI‑konforme Antworten für sämtliche Standorte
  • Einfache Einrichtung in vier Schritten: Die Zusammenarbeit startet mit einem Kennenlern‑Termin und der Auswahl des passenden Tarifs. Anschließend werden Registrierung und die Übergabe der Google‑Verwaltungsrechte abgeschlossen, bevor die Automatisierung beginnt.

Mehrwert für Unternehmen und SEO-Vorteile

Durch den Einsatz einer automatisierten Beantwortung sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen, ohne auf eine persönliche Ansprache zu verzichten. Gleichzeitig unterstützt die monatliche Analyse dabei, Schwachstellen zu erkennen und Prozesse sowie Angebote gezielt zu verbessern. Die Möglichkeit, mehrere Standorte in einem System zu verwalten, macht den Service besonders für Filialunternehmen attraktiv.

Zudem stärkt eine konsistente Reaktionsstrategie das Vertrauen neuer Kund*innen und wirkt sich positiv auf die lokale Sichtbarkeit aus, denn laut offiziellen Google‑Empfehlungen ist das Management und die Beantwortung von Rezensionen ein Faktor für bessere lokale Rankings.

Fazit

Google‑Rezensionen sind weit mehr als digitale Meinungen: Sie beeinflussen das Vertrauen potenzieller Kundinnen und die Platzierung in lokalen Suchergebnissen. Ein professionelles Google‑Profil und eine durchdachte Strategie zur Beantwortung von Bewertungen sind deshalb unerlässlich. Unternehmen sollten ihr Profil korrekt einrichten und verifizieren, klare Richtlinien für das Community‑Management festlegen und die Interaktion mit Kundinnen als Chance zur Verbesserung verstehen.

Mit der Automatisierungslösung von der Beraterbude lassen sich diese Aufgaben effizient erledigen. Das System liefert authentische Antworten im Stil des Unternehmens, ermöglicht personalisierte Signaturen und wertet das Feedback aus. So profitieren Unternehmen von einer professionellen Online‑Reputation, sparen Zeit und optimieren gleichzeitig ihre internen Prozesse.

Du hast Fragen? Hier ein paar Antworten.

Häufig gestellte Fragen

No items found.

Deine Fragen gehen darüber hinaus?

Kontaktiere uns so, wie du möchtest. Buch dir direkt einen Termin oder wähle deinen Favoriten aus den Optionen auf unserer Kontaktseite.

Termin buchen
Alle Kontaktoptionen